I. Verantwortlicher
Traun Capital Beteiligungs GmbH
Hagleithen 21, 4901 Ottnang am Hausruck, Österreich
Tel.: +43 670 4053876 E-Mail: office@traun-capital.at
II. Grundsätze der Verarbeitung
- Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679; „DSGVO“), des Datenschutzgesetzes (DSG) sowie des Telekommunikationsgesetzes 2021 (TKG 2021). - Datenminimierung
Es werden nur jene Daten verarbeitet, die zur technisch fehlerfreien Bereitstellung dieser Website, zur Bearbeitung von Anfragen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen zwingend erforderlich sind. - Vertraulichkeit und Sicherheit
Sämtliche Daten werden mittels zeitgemäßer technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOM) vor Verlust, Veränderung und unberechtigtem Zugriff geschützt.
III. Einzelne Verarbeitungstätigkeiten
- Bereitstellung der Website / Server-Logfiles
Beim Zugriff auf unsere Internetpräsenz, gehostet auf Servern der Webflow Inc. (USA), werden automatisch IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, angeforderte Ressource, Referrer-URL, Browser- sowie Betriebssysteminformationen verarbeitet. Zweck ist die Gewährleistung von Stabilität, Systemsicherheit und rechtssicherem Betrieb. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Logfiles werden spätestens nach 30 Tagen gelöscht. - Kontaktformular
Über das in Webflow integrierte Formular erheben wir Name/Firma, E-Mail-Adresse (Pflichtfelder), optional Telefonnummer sowie den Nachrichteninhalt. Die Angaben werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet (vorvertragliche Maßnahme gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und anschließend in das unter Ziff. III 3 genannte CRM überführt. Ohne diese Daten ist eine Bearbeitung nicht möglich. - Customer-Relationship-Management (CRM)
Zur strukturierten Verwaltung von Kunden- und Interessentendaten werden Formularangaben in ein CRM-System von Pipedrive Inc. (USA) übermittelt. Die Daten werden bis auf Widerruf gespeichert, mindestens jedoch bis zur jährlichen Relevanzprüfung; anschließend unverzüglich gelöscht, sofern kein weiterer Zweck besteht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Geschäftsanbahnung und ‐abwicklung).
IV. Empfänger / Drittlandübermittlung
- Webflow Inc., 398 11th St, San Francisco CA 94103, USA – Hosting und CMS; Datentransfer gestützt auf das EU-US Data Privacy Framework bzw. Standardvertragsklauseln.
- CRM-Dienstleister – Pipedrive Inc., 530 Fifth Avenue, 8th Floor, Suite 802, New York, NY 10036, USA; Übermittlung auf Basis geeigneter Garantien (SCC/DPF).
Mit sämtlichen Auftragsverarbeitern bestehen schriftliche Verträge nach Art. 28 DSGVO.
V. Speicherdauer
- Server-Log-Daten werden nach 30 Tagen automatisiert gelöscht.
- Kontakt- und CRM-Daten verbleiben bis zum Widerruf bzw. bis zur jährlichen Relevanzprüfung ohne Fortbestehen eines Verarbeitungszwecks.
- Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (insb. § 132 BAO) bleiben unberührt.
VI. Rechte der betroffenen Personen
Betroffenen stehen die Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO) zu. Zur Geltendmachung genügt eine formlose Mitteilung an die unter Ziff. I angeführten Kontaktdaten.
Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030 Wien, dsb@dsb.gv.at).
VII. Datenschutzbeauftragter
Aufgrund der Art und des Umfangs unserer Verarbeitungsvorgänge ist die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten gemäß Art. 37 DSGVO nicht erforderlich.
VIII. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Aktualisierungen unserer Dienste anzupassen. Maßgeblich ist stets die auf dieser Website veröffentlichte aktuelle Fassung.